Kommentar zum Körperschaftsteuergesetz - mit Fortsetzungsbezug

pro Stück
inkl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10 Tage
- Artikel-Nr.: 8063088
- ISBN: 9783415005563
- Verlag: Boorberg, Stuttgart/München
- Umfang: 2540 Seiten
- Einbandart: Loseblattwerk
Produktinformationen "Kommentar zum Körperschaftsteuergesetz - mit Fortsetzungsbezug"
Ausstattung: | 2 Ordner |
Autor / Hrsg.: | Lademann, Fritz |
Bezugsbedingungen: | Nur zur Fortsetzung bestellbar - apart nicht möglich |
Erscheinungsweise: | dreimal jährlich |
Kündigungsfristen: | 6 Wochen zum Quartalsende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate) |
Produkttyp: | Kommentar |
Vertragslaufzeiten: | Mindestbezugszeitraum 12 Monate |
Neu ab der 78. EL: Umfassende Erläuterungen zum neuen § 1a
KStG
Mit dem Optionsmodell hat der Gesetzgeber in § 1a KStG mit Wirkung
ab dem dem 1.1.2022 für bestimmte Personengesellschaften die
Möglichkeit geschaffen, sich wie eine Kapitalgesellschaft besteuer
zu lassen. Das Optionsmodell ist beratungsintensiv und
rechtsfolgeintensiv.
Die Erstkommentierung des $ 1a KStG im Lademann stellt nicht nur die komplexe Neuregelung vor, sondern vermittelt auch die Bezüge zu anderen Rechtsgebieten (internationales Steuerrecht, Umwandlungssteuerrecht, Grunderwerbsteuer, Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer u.a.m.).
Außerdem werden Beratungshinweise dazu gegeben, welche wesentlichen Gesichtspunkte bei einer Entscheidung über die Ausübung der Option und ihre rechtliche Ausgestaltung zu beachten sind.
Systematisch
Seit Jahrzehnten bewährt sich die Kommentierung des
Körperschaftsteuergesetzes von Lademann. Der Kommentar bietet eine
systematische Darstellung der Grundfragen des
Körperschaftsteuerrechts und eine Vertiefung der Problematik anhand
der aktuellen Rechtsprechung.
KStG: Neues im kompakten Überblick
KStG kompakt: Aktuelle Entwicklungen und Ausblicke auf Geplantes in
Gesetzgebung – Rechtsprechung – Verwaltung, systematisch in der
Paragrafenfolge des KStG
Anschaulich
Die oft schwierigen und komplizierten Regelungen des
Körperschaftsteuergesetzes werden anschaulich erläutert. Nicht nur
der Inhalt, sondern auch die Darstellung des Kommentars ist strikt
praxisorientiert:
- klar strukturierter Aufbau der Kommentierungen
- Übersichten in ABC-Form
- zahlreiche Berechnungsbeispiele
- die stete Auswertung und verständliche Darlegung der jeweils neuesten Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung
Kompetent
Die Verfasser sind erfahrene Sachkenner aus der Finanzverwaltung
und den steuerberatenden Berufen.
Dieser Titel ist verfügbar...
in verschiedenen Datenbanken: