Reisekosten im öffentlichen Dienst - Kommentar mit Entscheidungssammlung - online
pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8064738
- Verlag: Rehm, Heidelberg
Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!
Produktinformationen "Reisekosten im öffentlichen Dienst - Kommentar mit Entscheidungssammlung - online"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 3 |
Autor / Hrsg.: | |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: |
|
Produkttyp: | Datenbank |
Reihentitel: | rehm online |
Vertragslaufzeiten: | Mindestbezugszeitraum 12 Monate |
So hilft Ihnen der Kommentar Reisekosten im öffentlichen
Dienst online
Der „Meyer/Fricke“ ist das Reisekostenwerk für den öffentlichen
Dienst. Es ist gleichzeitig in vielen Bereichen der Wirtschaft
vertreten, die die Bundesvorschriften entsprechend anwenden. Die
Autoren erläutern und kommentieren verständlich und
praxisorientiert das BRKG, die TGV, die ARV und die ATGV.
Sonderteile beinhalten Vorschriften speziell für die
Bundeswehr.
Zusätzlich enthalten ist auch eine Online-Entscheidungssammlung, die die wichtigsten Urteile zum Reisekostenrecht des öffentlichen Dienstes bereitstellt. Das Besondere: Die Entscheidungen sind mit einer Kurzkommentierung versehen. Diese enthält praxisnahe Tipps und Hinweise, die Ihnen die schnelle und rechtssichere Bearbeitung von reisekostenrechtlichen Fällen ermöglicht. Zusätzlich sind die Entscheidungen mit Hinweisen auf die Kommentierung des Meyer/Fricke-Kommentars zum Reisekostenrecht versehen. So werden auch komplizierte Fälle schnell gelöst.
Das finden Sie im Online-Kommentar zum Reisekostenrecht im
öD
Bundesvorschriften sowie alle einschlägigen und teilweise nur
schwer zugänglichen ministeriellen Erlasse, Rundschreiben usw.
Ausführliche Kommentierung zu:
- Bundesreisekostengesetz (BRKG)
- Trennungsgeldverordnung (TGV)
- Auslandsreisekostenverordnung (ARV)
- Vorschriften unter anderem zum Landes-Reisekosten-, Trennungsgeld mit Hinweisen zu einem möglichen Abweichen vom Bundesrecht.
Entscheidungssammlung mit Kurz-Kommentierung
Dieses eLine-Produkt ist besonders geeignet für
Mitarbeiter_innen in den Personalabteilungen und
Personalleiter_innen, die sich mit Reisekosten-Abrechnungen und
rechtlichen Voraussetzungen beschäftigen.
Das Besondere am Kommentar Reisekosten im öffentlichen
Dienst
Selbst für erfahrene Anwender_innen kann das Reisekostenrecht
herausfordernd sein, häufig kommt es auf den Einzelfall sowie
Details an. Alle wichtigen Aspekte der Materie stellen die Autoren
praxisnah dar und veranschaulichen sie mit Beispielen, sodass auch
Einsteiger_innen sich mit Vorschriften, Gesetzen und Erlassen
zurechtfinden und Fälle rechtssicher bearbeiten können. Eine
Unterstützung hierbei sind die kommentierten Entscheidungen, da sie
auf die einschlägigen Stellen im Kommentar verweisen.